Mediation Wolfgang Paul Lange
+++   Muss ein Konflikt mit einem anderen Unternehmen vor Gericht enden?   +++                                                                    +++   Was motiviert Mitarbeiter?   +++                                                      +++   Wenn wir uns trennen, können wir Freunde bleiben?   +++                         

Mediation

Was können Sie von mir, bzw. uns erwarten?

» Sie haben Probleme bei der Trennung Ihres Partners und möchten nicht alles über die Anwälte, bzw. vor Gericht klären.

(→ Familienmediation)


» Sie haben Probleme mit Kunden, bzw. Lieferanten und möchten aufgrund der jahrelangen Geschäftsbeziehungen nicht vor Gericht ziehen.

(→ Wirtschaftswelt I: Kunden und Lieferanten)


» Das Betriebsklima ist derzeit in Ihrem Unternehmen nicht aktzeptabel. Der Krankenstand steigt, die Produktion sinkt. Sie drehen sich im Kreis, eine Lösung ist nicht in Sicht und die Gespräche eskalieren.

(→ Wirtschaftswelt II: Innerbetrieblich)


» Sie möchten die Nachfolge Ihres Unternehmens regeln und müssen sich mit Ihren Kindern und der weiteren Geschäftsführung auseinandersetzen.

(→ Erbmediation)


Ich biete Ihnen zur Lösung Ihres Problems folgende Leistungen an:
Mediation
Moderation
Schlichtung
Sonstige Methoden alternativer Konfliktlösung
Über die Kosten des Verfahrens wird selbstverständlich mit Ihnen offen geredet und individuell vereinbart.

(→ top)

Fallbeispiel:

Die Eheleute trennen sich nach langjähriger Ehezeit. Die finanziellen Konsequenzen sehen relativ düster aus: Auto weg, Urlaub weg, Haus weg. Dies trifft sehr wahrscheinlich zu, wenn die Eheleute aufwendig vor Gericht um die materiellen Positionen streiten, anstatt gemeinsam unter Leitung eines Mediators versuchen, eine für beide Seiten interessengerechte und kostenschonende Lösung zu finden.